Mit den Jahren sind einige interessante Videos von Kollegen aus der agilen Community sowie aus den Zirkeln der Management-Vordenker neuen Arbeitens zusammengekommen. Die Seiten zu den Themen Werte Wandel Führung auf diesem Blog sind nach und nach immer langsamer beim Laden geworden. Da ich sowieso in… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Scrum”
Agile HR Conference 2015
Die Konferenz für Agile Leadership und Agile Change. Ich war dieses Jahr zum zweiten Mal dabei und war noch begeisterter als letztes Jahr. Die Konferenz wächst und die Vorträge sind durchweg auf hohem Niveau. Es wurde ebenso aus dem Nähkästchen geplaudert wie auch über Leading Edge-Ansätze diskutiert,… Weiterlesen
Projektmanagement 3.0 – Der nächste Schritt hin zum geschäftswert-fokussierten Produkt in der Software-Entwicklung
Dieser Artikel ist ein Beitrag zur Blogparade Beyond Project Management. Auch wenn der Titel auf ein neues Projektmanagement abzielt, so möchte ich, inspiriert durch Roland’s Beitrag, ebenfalls die Diskussion erweitern um die Kontexte Organisation und Gesellschaft. Die disruptiven Veränderungen im Markt, wie auch in der… Weiterlesen
Auf ein Kölsch mit Jeff Sutherland
Was für ein Glückstag, der 18.9.2014. Ich wußte zwar, dass Jeff in meinem Wohnort eine Schulung abhalten würde, hatte aber nicht mitbekommen, dass es danach quasi für die Öffentlichkeit noch ein Get-together geben sollte. 60 Minuten vor Terminbeginn saß ich noch im Büro und hatte… Weiterlesen
Prinzipien vor Praktiken
Mich beschäftigt schon seit längerem, wie bekomme ich das Management dazu, der Agilität im Unternehmen mehr Freiraum zur Entwicklung zu geben und die Teams selbstverantwortlich handeln zu lassen. Im Fall von Scrum ist der erste Reflex meist ein exzessives Evangelisieren des Scrum Guides (plus X… Weiterlesen
Finger weg von Scrum!
…wenn das Projekt bereits in Schieflage ist. Scrum wird als Allheilmittel angesehen werden, aber keine der Hoffnungen auf Verbesserung erfüllen können (etwa schneller zu werden, um verlorene Zeit wieder reinzuholen). Zur Erfüllung dieser Hoffnungen müßten die Projektmitglieder, das Management und der Kunde gemeinsam eine 180… Weiterlesen
Geht Scrum überhaupt im klassischen Projektumfeld?
Die kurze Antwort: aber klar! Natürlich bekommt man in einer gemixten Projektumgebung (klassisch, agil; also einem ScrumBut) nicht die Effizienzsteigerungen, wie man sie in einer reinen Scrum-Umgebung bekommt. Aber eine Effizienzsteigerung ist immer drin. Wie hoch diese ausfällt hängt stark vom Commitment des Managements ab.… Weiterlesen