Suche schliessen

Tippe deine Suchbegriffe ein und drücke Enter, um Suchergebnisse anzuzeigen.

BLUE SCRUM

Mit Freude anders arbeiten.

Menü
  • Startseite
  • Blog
  • Muster
  • Datenschutz
  • Impressum
Suche
25. Mai 2014

Leadership Experten

Der Wechsel von Management zu Leadership wird immer offensichtlicher, wenn Unternehmen in Zukunft noch mit den Marktveränderungen Schritt halten wollen. Hier mal einige Köpfe, deren Gedanken beim Übergang von post-tayloristischer zu agiler Organisation hilfreich sein könnten:

Top 50 Experts, Inc.

Top 200 Authors, Appelo (Excel Sheet)

In Kategorie: Jurgen Appelo, Leadership, Nils Pfläging
Nächster Artikel »
« Vorheriger Artikel

Neueste Beiträge

  • Ich fühle, also wer bin ich?
  • 61% aller agilen Projekte verdienen die Bezeichnung nicht
  • Blue Scrum YouTube Video Playlists für’s Selbststudium
  • Agile HR Conference 2015
  • Projektmanagement 3.0 – Der nächste Schritt hin zum geschäftswert-fokussierten Produkt in der Software-Entwicklung

Blue Scrum formuliert, diskutiert und analysiert Prinzipien und Praktiken neuen Arbeitens für eine digital-vernetzte Gesellschaft. Es bedient sich der empirischen Erkenntnisse aus Agilität, Management 3.0 und New Work/Arbeiten 4.0. Hierbei steht der Mensch im Zentrum allen Handelns. Die Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, selbstorganisiertem Handeln und kontinuierlicher Verbesserung. Die Arbeitsorganisation agiert vernetzt, nach innen wie nach außen. Dies erlaubt ihr disruptive Innovationen zu schaffen oder auf diese angemessen in Markt und Gesellschaft zu reagieren.



Rainer Eschen (rainwebs)

Andersdenker
Philosoph
Futurist
Creative Worker
ArbeitsWeltverbesserer

Change Leader
Agile Coach
Professional Scrum Master (PSM I)
Projektmanagement-Fachmann (GPM)
Business Architect (JEE)
Diplom-Informatiker (FH)

1990s Digital Native
Musiker

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • YouTube
  • Vimeo
  • Slideshare
  • RSS Feed
    Copyright 2012-2022 Rainer Eschen.
    Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet. Ein Teil der Bilder stammt von freeimages bzw. pixabay.